Hersteller: Gietl / Battenberg, Pfälzer Str. 11, 93128 Regenstauf

Die sächsisch-ernestinischen Münzen 1551 bis 1573

Art.Nr.: 5153

Hersteller: Gietl / Battenberg, Pfälzer Str. 11, 93128 Regenstauf

EUR 39,00
inkl. 7 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 1 Woche

PayPal Express Checkout
Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Produktbeschreibung

Artikeldaten

Verlag Gietl, erschienen 25.01.2005 (1. Auflage 2005), ca. 254 Seiten, Autor/en: Lothar Koppe


Weitere Informationen

Gesamtkatalog für Sammler und Münzenhändler sächsischer-ernestinischer Münzen. Mit aktuellen Bewertungen in Euro und detaillierten Beschreibungen der Münzen (350 s/w-Abbildungen).

Die sächsische Numismatik gehört zu den Gebieten, die noch immer nicht vollständig korpusmäßig bearbeitet sind. Es liegen zwar schon einige Werke zu bestimmten zeitlichen Perioden vor, doch für den Beginn der ernestinischen Alleinprägung nach dem Verlust der Kurwürde 1547 war die nun über 100 Jahre alte Verkaufsliste der Sammlung Merseburger noch immer unverzichtbar, obwohl sie bei den verschiedenen Stempelvarianten der ernestinischen Münzprägung ab 1551 nur sehr bedingt herangezogen werden konnte. Der nunmehr vorliegende Katalog aller sächsisch-ernestinischen Münzen von 1551 bis 1573 schließt daher eine sowohl von den Sammlern als auch vom Münzhandel sehr störend empfundene Lücke. Hier hat der Autor als ausgewiesener Experte für die frühen ernestinischen Alleinprägungen in umfangreichen Recherchen alles nur irgendwo nachweisbare Münzmaterial gesichtet und in ein für die katalogmäßige Nutzung gut strukturiertes System gebracht. Unter dem Gesichtspunkt der Nutzerfreundlichkeit wurden die außerordentlich umfangreichen Reihen der ernestinischen Schreckenberger dieses Zeitraums, die für diesen Katalog in Zusammenarbeit mit Gunter Walde erarbeitet worden sind, in einem separaten Katalogteil angehängt. Für einen zeitlich eingegrenzten Abschnitt der sächsisch-ernestinischen Prägungen liegt mit diesem Buch von Dr. Lothar Koppe ein umfassender Bewertungskatalog vor, der zukünftig sicher als der Koppe das dominierende Zitierwerk am Beginn der Alleinprägung der ernestinisch-sächsischen Münzen im 16. Jahrhundert wird.