Briefmarken DDR Berühmte (1967–1972)/ Bedeutende (1973–1990) Persönlichkeiten

Unter dem Namen Berühmte Persönlichkeiten gab die Deutsche Post der DDR in den Jahren von 1967 bis 1972 eine Serie von Briefmarken heraus, die im aufwändigen Stichtiefdruckverfahren gedruckt wurde. Die einzelnen Ausgaben enthielten jeweils einen Wert in deutlich reduzierter Auflage (sog. Sperrwert). Dargestellt wurden Persönlichkeiten aus dem deutschsprachigen Raum, deren Geburts- oder Todestagsjubiläen gewürdigt wurde.

Als Nachfolgerin wurde 1973 die Briefmarkenserie Bedeutende Persönlichkeiten aufgelegt, die bis zum Ende der DDR 1990 fortgesetzt wurde.

Unter dem Namen Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung gab die Deutsche Post der DDR von 1973 bis zum Ende der DDR 1990 eine Briefmarkenserie heraus. Alle Briefmarken haben dieselbe Größe und wurden von Gerhard Stauf entworfen. Die Serie erschien bis auf die Jahre 1978, 1986 und 1988 jährlich. Insgesamt erschienen 56 verschiedene Ausgaben.

Weitere Informationen: © wikipedia

Briefmarken: DDR 1973, Mi.Nr. 1855, 1870, 1871, Postfrisch

Briefmarken: DDR 1973, Mi.Nr. 1855, 1870, 1871, Postfrisch

EUR 1,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Briefmarken: DDR 1973, Mi.Nr. 1855, 1870, 1871, Gestempelt

Briefmarken: DDR 1973, Mi.Nr. 1855, 1870, 1871, Gestempelt

EUR 1,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Briefmarken: DDR 1973, Mi.Nr. 1871 DV (mit Druckvermerk), Postfrisch

Briefmarken: DDR 1973, Mi.Nr. 1871 DV (mit Druckvermerk), Postfrisch

EUR 1,95

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten