1948

Briefmarken Berlin 1948

Der Briefmarken-Jahrgang 1948 der Deutschen Post Berlin umfasste 20 Dauermarken; in diesem Jahr wurden in Berlin keine Sondermarken ausgegeben. Alle Ausgaben waren überdruckte Briefmarken der alliierten Besetzung (1947–1948, MiNr. 943–962) und trugen diagonal den schwarzen Aufdruck „BERLIN“. Weitere Informationen: © wikipedia

MiNr. 1-20 wurden von der Postverwaltung der sowjetischen Besatzungszone einschließlich Ostsektor Berlins nicht anerkannt. Nach diesem Gebiet konnten daher von den West-Berlinern nur Marken der SBZ benutzt werden, die jedoch nur im Ostsektor oder in der SBZ erhältlich waren. Die West-Berliner Postämter beförderten solche Sendungen mit SBZ-Marken bis zur Einführung der DM-West in West-Berlin am 21.3.1949. Siehe auch Kapitel „Postkrieg“ im MICHEL-Briefe Deutschland. Übernommen aus michel-online